Die Orange Gitarren-Verstärker sind bei vielen Musikern sehr beliebt und einige davon spielen keinen anderen Amp mehr. Dabei wurde der erste Verstärker von Orange bereits im Jahr 1968 gebaut. Der Kopf hinter der Genialität war damals schon Clifford Cooper. Eines der besonderen Merkmale ist der volle Klang aufgrund der Vollröhrenschaltung, der bis heute viele Musiker beeindruckt. Das wohl optisch gut aussehende, gut durchdachte orange Design des Amps ist auch ein Merkmal der Marke.
Die ersten Orange-Amps, die gebaut wurden, waren reine Endstufen und konnten Verzerrung nur bei hoher Leistung erzeugen. Verstärker aus den 1960er und 1970er Jahren sind inzwischen eine absolute Rarität und für Sammler sehr wertvoll.
Die wohl bekanntesten Verstärkerserien sind unter anderem der Rockerverb, Thunderverb, Crush, Tiny Terror und der Dual Terror.